Schulfreie Tage
Termine
06.03. 18:30 Uhr thematischer Elternabend "Sucht" Klasse 8
18.03. 18:30 Uhr thematischer Elternabend "Bewegte Schule" Klasse 5
01.04. 18:30 Uhr thematischer Elternabend "Pubertät" Klasse 6 & 7
Tag der offenen Tür
Liebe Eltern, liebe Schüler,
am 01.02.20 findet wie in jedem Jahr unser Tag der offenen Tür statt. Von 10 bis 13 Uhr erwartet Sie ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, gemeinsam von Schülern und Lehrern unserer Schule gestaltet, das Ihnen unsere Schule näher bringen wird. Für das leibliche Wohl sorgen unsere Schüler der Oberstufe.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen informativen und unterhaltsamen Vormittag!
„Das andere Leben“ – Das Live-Hörspiel
Am 02.12.2019 fand in unserer Aula für die Schüler der zehnten und elften Klassen sowie für den Geschichteleistungskurs der zwölften Klasse das Live-Hörspiel des Buches „Das andere Leben: Kindheit im Holocaust“ von Solly Ganor statt. Das Hörspiel wurde von Thomas Darchinger gelesen und von Wolfgang Lackerschmid musikalisch begleitet auf einem Vibraphon. Das Werk berichtet von der grausamen Kindheit des Autors zur Zeit des Nationalsozialismus. Mit einer Einleitung, die auf die politische Situation in Deutschland aufmerksam macht, begann das Hörspiel.
Die Lesung endete mit einem Aufruf an die Schüler politisch wachsam zu sein, sodass die grausame Vergangenheit, in der Solly Ganor aufgewachsen ist, sich nicht wiederholt.
Debora Leuschke
Mathematik-Olympiade
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern der zweiten Stufe der Mathematikolympiade. Durch die hervorragenden Ergebnisse konnte unsere Schule zum dritten Mal nacheinander den Pokal des Landrates des Erzgebirgskreises erringen.
V. Schneider
Kurswahlmaterial
Das Informationsmaterial für die Schüler der Klasse 10 und den Eltern steht ab sofort unter dem Menüpunkt "Gremien & Beratung"... Schulleitung zur Verfügung
Erfolgreiche Teilnahme an der Geo-Olympiade
Stadt, Land, Fluss, …
Ein umfangreiches Wissen darum ist förderlich, reicht aber für die erfolgreiche Teilnahme an der Sächsischen Geographie-Olympiade nicht aus. Um so mehr freut es uns, dass ein Schüler der Klasse 12, Nico Remus, uns am 14.11.2019 beim Regionalentscheid in Chemnitz vertreten durfte. Mit seinem immensen Wissensschatz sicherte er sich nicht nur eine gute Platzierung, sondern sicherte sich den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Annika Binder
Englisches Theater
"Mirror, mirror on the wall, who is the fairest one of all?"
Das Märchen vom Schneewittchen gehört zum Weltkulturerbe und sollte allen bekannt sein. Doch die Schüler der 5. Klassen werden am 21.11.2019 eine besondere Vorführung des Stückes erleben. In Snow White and the Seven Dwarves sprechen alle Figuren Englisch! Außerdem wird Reiner Anding vom Grain of Sand Theatre allein alle handelnden Personen darstellen. So hat man die Figuren sicher noch nie gesehen. Die böse Königin ist eine Kaffeekanne – an old coffee pot. Der Jäger – Master Huntsman ist ein blankgeschliffenes Messer und die Zwerge sind sieben sehr lebendige Zipfelmützen. Die Bühne ist offen, und geschummelt wird auch nicht. Alles ist zu sehen. Unsere Kleinsten können sich auf ein aufregendes Theatererlebnis freuen, bei dem sie am Schluss sogar die Möglichkeit bekommen, dem Schauspieler Fragen zu stellen! Have fun!
Alexandra Gathen