Schulfreie Tage
Termine
06.03. 18:30 Uhr thematischer Elternabend "Sucht" Klasse 8
18.03. 18:30 Uhr thematischer Elternabend "Bewegte Schule" Klasse 5
01.04. 18:30 Uhr thematischer Elternabend "Pubertät" Klasse 6 & 7
Informationen zum ersten Schultag
Liebe Eltern, liebe Schüler,
wir hoffen, alle hatten eine erholsame Ferienzeit.
Wir beginnen am 31.08.20 mit allen Schülern den Schulbetrieb. Nach wie vor gelten besondere Hygieneregeln:
- Betreten des Schulhauses symptomfrei (telefonische Meldung
bei Erkrankung und Verdachtsfällen)
- Mund- und Nasenschutz im Schulhaus
- Händewaschen und sofortiges Aufsuchen des Zimmers.
Ab Montag kann auch unter Hygienebedingungen Essen ausgegeben werden (ElliSpirelli nimmt nach erfolgter Bestellung den Betrieb wieder auf).
Die Eltern der neuen Klassen 5 denken bitte daran, dass das Lernsax-Formular ausgefüllt und unterschrieben mitgebracht werden muss.
Informationen zum Ablauf des ersten Schultag sind hier zu finden.
Wir wünschen uns allen einen guten Start!
Die Schulleitung
Bücherabgabe
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wie ihr wisst, werden am letzten Schultag alle Lehrbücher abgegeben.
In diesem Jahr gibt es jedoch zwei Möglichkeiten:
1. Abgabe am letzten Schultag beim Klassenleiter/Tutor
2. Abgabe am 1. Schultag im neuen Schuljahr
Nach einer Inventur erhalten dann alle Schüler am 02.09. 2020 (Mittwoch) ihre Lehrbücher für das neue Schuljahr.
Die Schulleitung
Elternabend zuküftige Klassen 5
Liebe Eltern der zukünftigen Klassen 5,
für die geplanten Elternabende am 06.07 bzw. 13.07. bitten wir um Beachtung der Corona-Sicherheitsvorkehrungen:
- Teilnahme am EA nur für eine sorgeberechtigte Person der Familie
- Eingang Hofseite/Gloriator
- Hände waschen nach Betreten des Schulhauses (Toiletten/Kellerbereich)
- Mund-Nasen-Schutz im Schulhaus
- Abstandsregel
Die Schulleitung
05.06. - Facharbeitsverteidigungen Kl. 10
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 10,
die Verteidigungen der Facharbeiten finden am 01.07. ab 11.30 Uhr statt. Die Ablaufpläne werden zu gegebener Zeit in den Klassenleiterordnern bei Lernsax abrufbar sein. Vereinbart bitte selbständig mit eurem Betreuer einen Konsultationstermin.
Für die Klassen 5-10 findet an diesem Tag der Unterricht bis einschließlich zur 4. Stunde statt. Die Schüler der Klassen 9 können in diesem Schuljahr aufgrund der Hygiene-Auflagen nicht als Gäste an den Verteidigungen teilnehmen.
Wir bitten um Verständnis.
Die Schulleitung
15.05. - Aktuelle Informationen
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Montag, dem 18.05. beginnt die Präsenzzeit an unserer Schule. Für diese Zeit haben wir jeder Klasse ein festes Zimmer zugewiesen. Jeder Schüler soll entsprechend seines Zimmers einen festgelegten Schulhauseingang benutzen. Die Zimmer und Schulhauseingänge für jede Klasse sind in der Datei "Zimmerplan ab 18.05.pdf" in folgendem Lernsax-Ordner zu finden:
Klassen... Informationen Schulleitung... Dateiablage... Wochenplan A.B
Zusätzlich erhalten Schüler bzw. Eltern diese Informationen nochmals von den Klassenleitern.
Zu beachten ist, dass die Vertretungspläne auch in dieser Dateiablage im Order "Vertretungspläne" zu finden sind.
Unter diesen Umständen den Unterricht zu organisieren ist kompliziert. Deshalb bitten wir für eventuell auftretende Probleme um Nachsicht.
Die Schulleitung
13.05. - Aktuelle Informationen
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
für die Präsenzzeit an unserer Schule wurde ein Wochenplan erstellt. Zusätzlich werden die Klassen in A- und B-Gruppen unterteilt. Aus dem Wochenplan kann entnommen werden, welche Gruppe an welchem Tag Unterricht in der Schule hat. Der Plan gilt für die Schüler der Klassen 5-11.
Dieser Wochenplan steht als PDF-Datei in Lernsax in folgendem Ordner zur Verfügung:
Meine Klassen: Informationen der Schulleitung… Dateiablage...
01 Wochenplan A.B
Die Gruppeneinteilung der Schüler übernimmt der Klassenleiter. Die Information über die Gruppenzugehörigkeit erfahren die Kinder zeitnah über Lernsax von ihren Klassenleitern.
Der Unterricht wird laut Stundenplan durchgeführt. Dafür sind auch unbedingt die Vertretungspläne zu beachten.
Die Schulleitung