Schulfreie Tage
Termine
09.05.25, 18.00 Uhr Mitgliederversammlung Förderverein
10.03. - Informationen zur Schulbetrieb
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Montag, den 15.03. beginnt für die Klassenstufen 5-10 der Präsenz-unterricht im Wechselmodell. Der Zutritt zum Schulgebäude ist nur mit einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz erlaubt.
Konkrete Informationen zu Wechselmodell, Test und Ablauf des ersten Schultages erfolgen zeitnah.
Die Schulleitung
08.03. - Informationen Schülerbetriebspraktika
Liebe Eltern und Schüler der Klassenstufe 9,
trotz geplanter Schulöffnung, mit dem Unterrichtsformat „Wechselmodell“, ist die Durchführung von Schülerpraktika in den allgemeinbildenden weiterführenden Schulen nicht möglich.
Damit wird es im Mai Unterricht statt Praktikum geben.
Die Schulleitung
05.03. - Wichtige Informationen zum Schulbetrieb
Nach der aktuellen sächsischen Corona-Schutz-Verordnung wird es Präsenzunterricht an Gymnasien weiterhin nur für die Klassen 11 und 12 geben.
Für die Klassen 5-10 findet voraussichtlich noch bis zum 12.03.2021 Distanzunterricht statt.
Präsenzunterricht für diese Klassenstufen ist ab 15.03.2021 vorgesehen.
Nähere Informationen erhalten Sie zeitnah.
Die Schulleitung
04.02. - Wichtige Informationen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nach der derzeit gültigen Corona-Schutz-Verordnung erhalten ab dem 08.02.21 nur die Schüler der Abschlussklassen Präsenzunterricht in der Schule. Die Pläne für die Schüler befinden sich in Lernsax.
Zum Schulbeginn am 08.02. besteht für Schüler der Sek II und Lehrer wieder die Möglichkeit der Schnelltestung. Dafür benötigen wir die Einverständniserklärung.
Die Schüler der Klassen 5-10 verbleiben weiter in der häuslichen Lernzeit.
Die Halbjahreszeugnisse der Klassen 10 und die Halbjahresinformationen der Klassen 5-9 werden derzeit mit dem Datum vom 10.02.21 erstellt und im Präsenzunterricht ausgereicht.
Die Schulleitung
Beratungsangebot für Eltern der Klassen 4
Sehr geehrte Eltern,
die Beratungslehrerinnen bieten am 09.02.2021 von 11.00-14.00 Uhr und am 11.02.2021 von 10.00-12.00 Uhr eine telefonische Beratung zur Wahl der Schullaufbahn ihres Kindes an.
Bitte stellen Sie Ihre individuellen Fragen und kontaktieren Sie uns unter 037296 9317718.
Katrin Pierer
Beratungslehrerin
Informationen zum Aufnahmeverfahren am Carl-von-Bach-Gymnasium
Aufgrund der besonderen Allgemeinsituation erfolgt das Anmeldeverfahren an unserer Schule wie folgt:
1. Zusendung aller Anmeldeunterlagen per Briefsendung oder Einwerfen in
den Schulbriefkasten (Unser Postkasten befindet sich am Seiteneingang
Seminarstraße.)
2. Telefonische Absprache bezüglich eines Termins zur persönlichen Abgabe
der Unterlagen (für Anmeldung ohne Bildungsempfehlung verpflichtend!)
Die Anmeldung erfolgt im Zeitraum vom 11.02. bis zum 26.02.2021.
(für Klasse 6-10 bis zum 01.03.2021).
Die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Aufnahmeentscheidung.
Die einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief in der Anlage. Gleichzeitig können die ausgefüllten Anträge zur Schülerbeförderung mit zugeschickt werden.
Den Schülerbeförderungsantrag des VMS finden Sie hier.
Den Eingang der Unterlagen bestätigen wir durch eine Email an Sie bzw. an die Grundschule.
Die Aufnahmebescheide der neuen Klasse 5 werden am 11.06.2021 erteilt.
Willkommen im Carl-von-Bach-Gymnasium Stollberg!
Kerstin Lange
Schulleiterin
Anlagen
- Elternbrief zum Aufnahmeverfahren
- Aufnahmeantrag
- Informationen zur Aufnahme allgemein
- Info über sonderpädagogischen Förderbedarf bei Schulwechsel
- Info Zeitschiene der Anmeldung